Diese Reise führt Sie durch Täler, Oasen und karge, faszinierende Landschaften zu den Berberdörfern mit ihren alten Lehmhäusern und Burgen. Sie besuchen die südwestliche Seite des Atlasgebirges, nämlich den Hohen und Kleinen Atlas sowie die Atlantikküste. Freuen Sie sich auf Wüstenstädte, Wadis und das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist.
Euer Kontakt in AT DE CH für die
Reiseplanung.
Tel: +41 77 4554317
E-Mail: info@beauty-of-morocco.com
Transport vom/zum Flughafen Marrakesch
Frühstück / Mittagessen / Abendessen
Flüge aus dem Bestimmungsland, Reiseversicherung,
Alkoholische Getränke, Trinkgelder
720 Euro pro Person für eine Gruppe von 6-16 Personen, Mindestanzahl 6 Personen (EZ: 25% Aufschlag)
1065 Euro pro Person für eine individuelle Reise für 2 Personen
18. - 25. Februar
25. März - 1. April
8. - 15. April
16. - 23. September
21. - 28. Oktober
Tag 1: Ankunft in Marrakech
Tag 2: Marrakech - Aȉt Ben-Haddou
Tag 3: Durch die felsige Bergwüste zur Oase Foum Zguid
Tag 4: Foum Zguid - Tafraout
Tag 5: Tafraout
Tag 6: Tafraout - Tiznit - Sidi Ifni
Tag 7: Sidi Ifni - Taroudannt
Tag 8: Rückfahrt nach Marrakesch und Rückflug
Sie werden am Flughafen abgeholt und Ihr Fahrer bringt Sie zu Ihrer Unterkunft, einem typischen Riad im Herzen von Marrakech. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
In Marrakech werden Sie in Ihrem Riad abgeholt. Am Vormittag erleben Sie die landschaftlich abwechslungsreiche Passfahrt über den Tizi n'Tichka (2260m). Am Nachmittag besuchen Sie die beeindruckende Kasbah von Aȉt Ben-Haddou, eine der malerischsten Marokkos und UNESCO-Weltkulturerbe. In Aȉt Ben-Haddou erwartet Sie Ihr Abendessen im Hotel, wo Sie auch übernachten.
Fahrzeit: 185 km, 3,5 h
Heute fahren Sie über das Hohe Atlasgebirge nach Agdz am Rande des Draa-Tals mit seinen großen Palmenhainen. Sie besuchen die Ksars Tamnougalt, bevor Sie eine große Tagesetappe durch die Ausläufer des Anti-Atlas führt. Vorbei an Dörfern, in denen man meinen könnte, die Zeit sei stehen geblieben. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf diese bizarre Landschaft. Weiter geht es durch steinige Bergwüsten und große Wadis. Dann fahren Sie weiter über Taznacht in die Oase Foum Zguid.
Fahrzeit: 235 km, 3,5 h
Heute setzen Sie Ihre Reise durch eine karge, wüstenartige Landschaft über die Oase Tata und Amtoudi fort. Am Nachmittag erreichen Sie Tafraout. Die Gegend um Tafraout ist eine der schönsten in Marokko. Die bizarren Formen der Granitblöcke wurden schon oft mit dem spanischen Montserrat oder den Meteoritenfelsen verglichen. Im Tal der Ammeln, wo ein sehr fleißiger Berberstamm lebt, sind die Dörfer besonders schön. Entweder heben sie sich kaum vom Fels ab oder sie wurden in zartes Rosa getaucht.
Fahrtzeit: 395 km, 5,5 h
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, so dass Sie die Umgebung bestens erkunden können. Zum Beispiel das fruchtbare Ammeln-Tal, mit seinen vielen Mandelbäumen, die im Februar blühen. Sehenswert ist auch das Dorf Agerd Oudad und die 1984 vom belgisch-französischen Künstler Jean Vérame bemalten Felsen.
Heute fahren Sie weiter nach Sidi Ifni durch das Anti-Atlas-Gebirge, über die Silberstadt Tiznit. Sie unternehmen eine kurze Stadtbesichtigung, bevor Sie entlang der Atlantikküste zu Ihrem heutigen Ziel weiterfahren.
Fahrzeit: 180 km, 3,5 h
Heute brechen Sie am Morgen nach dem Frühstück nach Taroudant auf. Die ehemalige Hauptstadt der Saadier, gegründet im 15. Jahrhundert, bietet Ihnen das Bild einer kleinen Königsstadt. Eingebettet in massive ockerfarbene Lehmmauern, erinnert sie unweigerlich an Marrakesch. Lange Zeit war sie die Hauptstadt des Souss, bevor sich Agadir weiter entwickelte. Die geografische Lage von Taroudannt ist dennoch ideal: Mit den Gebirgszügen des Hohen Atlas und des Anti-Atlas im Norden und Süden bietet sie ihren Besuchern eine herrliche Kulisse mit schneebedeckten Gipfeln im Winter.
Fahrzeit: 215 km, 3,5 h
Nach dem Frühstück fahren Sie über den Hohen Atlas zurück nach Marrakech, von wo aus Sie Ihren Heimflug antreten.
Fahrtzeit: 275 km, 3,5 h